Freitag, 23. April 2010

Shooting Ranch






Heute Abend hatten wir die glorreiche Idee auf eine Shooting Ranch zu gehen, sprich Schiessbude. Garett, einer unserer Cleaner, hatte erst kürzlich eine Shotgun gekauft und wir wollten diese natürlich testen gehen.
Wir mussten uns alle registrieren und so weiter, und konnten dann noch Waffen mieten. Wir nahmen eine 40 mm und noch eine Smith & Wesson 16-4, plus die Shotgun von Garett.
Die Shotgun hatte einen enormen Rückschlag, machte aber auch genau soviel Spass :) Die 40mm war sehr laut, und die Smith & Wesson war sehr angenehm zum Schiessen und sah aus wie eine alte Western Pistole. Das war sicher nicht das letzte mal auf der Shooting Ranch, denn für 29$ ein wenig herumballern zu gehen ist gut angelegtes Geld ;)

Road Trip to LA






Letzten Samstag fuhren Patrikc und ich nach Los Angeles, da er am Montag dort mit arbeiten angefangen hat. Er wechselte die Station.
Wir fuhren ca. um 4 Uhr in der früh los, Richtung Interstate 5. Dieser führt bis nach LA. Wir sahen den Sonnenaufgang, es war sehr schön. Die Fahrt dauerte ca. 5.5 Stunden und war relativ anstrengend. Als wir dort ankamen machten wir einen kleinen Rundgang durch die Road Bear Station in LA.
Danach ging es auch schon wieder Richtung San Francisco, weil am Abend noch ein Abschieds BBQ anstand. Zurück fuhren wir auf dem Freeway 101, welcher zuerst an der Küste entlang geht. In Santa Barbara assen wir auf einem schönen Pier noch kurz zu Mittag. Die Rückfahrt verlief ausser eines kleinen Zwischenstopps durch die Polizei reibungslos.

Donnerstag, 22. April 2010

San Francisco by night



Vor einer Woche waren wir in der Stadt im Ausgang. Zuerst waren wir im Hyatt, ein Hochhaus mit einer Bar zuoberst. Dort entstanden die Fotos, die Aussicht war unglaublich. Danach ging es in ein Irisches Pub mit Livemusik. Am Dienstag darauf waren wir im Warfield, einem Konzertsaal, am Cypress Hill Konzert. Es war super, hat sich definitiv gelohnt.

Dienstag, 13. April 2010

Sausalito & Lombar Street






Gestern Abend gingen wir nach Sausalito Abendessen, da uns Patrick am Sonntag leider verlässt und nach LA weiterzieht.
Sausalito ist ein idyllisches Fischerdörfchen vis à vis von San Francisco, nördlich gelegen. Wir gingen mit dem Auto und fanden ein tolles Restaurant, wo wir Red Lobster assen. Es war herrlich und sehr lustig, da keiner von uns genau wusste, wie man diese dinger isst. Nach dem Essen machten wir ein paar Fotos der SF Skyline, und fuhren über die Golden Gate Bridge wieder Richtung Downtown. Dann ging es Richtung Lombard Street, die Strasse mit den vielen engen Kurven. Um dort hochzukommen muess man eine Strasse befahren, welche steiler ist als manche Achterbahn. Viel Spass dort im Winter rauf und runterzufahren. Mein alter Cadillac kam mit müh und not im ersten Gang hoch. Die Lombard Street hinunter war ich mit meinem Schiff aufgrund seiner länge dauern am kurbel, damit ich um die Bögen kam. Unten ging es witer über steile Strässchen hinab in die City. Wir fuhren mitten hindurch Richtung Bay Bridge. In der Bay Bridge gingen wir auf die Trausures Island, eine Insel mit ein paar Villen und ein wenig Industrie, und machten noch einmal tolle Fotos. Danach ging es via Oakland Richtung Hayward in unser ''schönes'' Zuhause.
Für alle, die San Francisco besuchen werden, unbedingt einen Abstecher nach Sausalito machen, gutes Essen zu einem guten Preis.

Sonntag, 11. April 2010

MTV Cribs

In der neuen Folge von MTV Cribs waren sie bei mir zuhause, und ich durfte ihnen meine ''Villa'' vorstellen ;)

Mittwoch, 7. April 2010

Harley Davidson






Heute bin ich das erste mal eine Harley Davidson. Patrick liess mich auf seiner Nightster fahren. Sie hat einen 1.2 Liter Motor. Ich fuhr bei uns die Strasse rauf und wieder runter. Fürs zweite mal auf einem Motorrad war es ganz gut.

Sonntag, 4. April 2010

Fishermans Wharf






Heute gingen wir wieder einmal in die Stadt. An der Powell Street fingen wir an und marschierten bis in die Fishermans Wharfs. Das ist ca. ein einstündiger spaziergang. Der Haken jedoch war, das es stark zu regnen begann.
Zudem waren einige der Läden, in welche wir wollten, aufgrund von Ostern geschlossen. Doppeltes Pech also.
Wir gingen trotzdem Fish und Chips essen und wollten anschliessend mit den Cable Cars wieder zurück zur Powell Street. Jedoch fuhren diesen aufgrund eines technischen Zwischenfalles nicht und wir nahmen ein Taxi. Jetzt bin ich endlich wieder im trockenen Zuhause und gehe unter die warme Dusche.